Beiträge von wusl

    Leider ja. Es werden gerne Bestcase Fahrten gepostet, die gefahrenen Geschwindigkeiten schön geredet.


    Ich sehs nicht ganz so Negativ, für mich ist es auch ein Experiment (hab deshalb einen Diesel für Langstrecke behalten), bin aber von den Reichweiten beim normalen Fahren, auch enttäuscht. Der i4 ist etwas kleiner, leichter, kleinere Räder, in Summe wohl bißerl weniger Verbrauch (deshalb finde ich es schade, dass beim i5 kein größerer Akku verbaut wurde), aber nur ca. 300km Praxisreichweite beim warmen Herbstwetter, aktuell irgendwo 250km (ich lade immer 100% voll, die 4 Jahre Behaltedauer wird es der Akku schon überleben) unterscheidet sich dann doch stark von den oft genannten Reichweiten.

    Ist mir inzwischen egal, innerhalb dieses Umkreises macht das Auto schon spaß.

    Spaß ja .. wie gesagt nur die Reichweite is eben mager ohne dauernd anzustecken.. daran muss i mi wohl gewöhnen :|


    Ich hoffe ja das es was größeres gibt recht bald damit ich des eintauschen kann. Bzw den Sommer abwarten was die Reichweite da sagt


    Negativ ja ... ich bin wie viele denen des Thema halt im Magen liegt


    Abgesehen davon fährst du einen i5 m60. Dass der generell mehr verbraucht als ein i4 40, sollte auch dir klar sein. Wenn du einen M5 bei den Temperaturen auf Kurzstrecke bewegst, kommst du mit Sicherheit auch nicht unter 15 Litern/100km weg, und ich bin mir sehr sicher, dass der in der Stadt bei Stop & Go an die 20 Liter gehen wird. Und wenn wir dann einen Durchschnittsverbrauch beim M5 von 17 Litern/100km annehmen, kommst du nach deiner Rechnung mit dem auch nur ca. 330km weit.

    Hatte nen i4 m50 und ich vergleich die beiden ja auch net von der Reichweite her weil leichter usw. und ich glaub der hatte 19er Felgen.


    Beim M5 is es mir egal der is in 3 min voll :D da kann ich auch um 4 in der früh fix zur Arbeit wenn ich angerufen werd und 3 min auf der Autobahn tanken.

    Obwohl ich selbst beim i5 m60 200km für zu wenig halte (Dein Bild sagt ja auch etwas anderes). Also ich bin im Winter bei um die 350km. Natürlich gibt man da Reichweiten von 100%-0% an und nicht von 80%-20% oder so ^^

    100 % auf die man ja net laden soll (ohne bald loszufahren) wären 288 :)

    80 % sind dann 230 wenn ich vorheiz weniger ohne wieder anzustecken

    Waren halt auch -10 / - 11 heute


    Zu dem Blind ja gut hatte nen i4 im Sommer und mir gesagt wenn der 300 in Winter schafft könnt ich damit leben.


    Und beschweren natürlich kann ich des in nem Forum vorallem in nem Thread wo's genau um des geht :)

    Ich verstehe die Aufregung nicht. Wer sich mit dem Thema vor Erwerb auseinandergesetzt hat, kann nicht überrascht sein, oder er hat seine Hausaufgaben nicht gemacht.

    Es gibt für jeden Einsatzzweck das richtige Werkzeug, der Chirurg arbeitet auch nicht mit der Wasserpumpenzange. Für wen 250-300 km im Winter nicht reichen, der muss Benziner oder Diesel fahren und das ist auch ok.

    Ich komme wunderbar klar und das auch bei 500km mit einem 30 minütigen Stopp. Ist für den links fahrenden Außendienstler sicher schwieriger. Ob das gesund ist so unterwegs zu sein, lassen wir mal dahingestellt.

    Wenn mir jemand gesagt hätte 200 km im Winter glaubst ich hätt des Auto gekauft :D ? Auch in den Foren wird soviel beschönigt.


    War n Experiment und is gescheitert :)

    Akku vorheizen dann klappts auch mit dem Laden hier der Link zum Thread wo's erklärt wird : RE: vorheizen zum DC - Laden


    und mehr wie 290 km schaff ich auch nicht bei 140 ich hab allerdings Sitzheizung an und auf 23 Grad gestellt