Alles anzeigenNabends...also für mein Fahrverhalten finde ich die Rekuperation nicht gelungen.
Adaptiv - ganz ok...aber oft ruckartiges Abbremsen, meist viel zu früh...Nachfolgender Verkehr denkt sich wohl: brems doch nicht so übertrieben
D - niedrig: so um 12 kw Bremsleistung...für meinen Geschmack zu viel. Bin von Cupra / VW um 2-3 kW gewohnt. Entspannt ausrollen lassen und bei Bedarf Bremspedal.
D- mittel: für mich viel zu stark...möchte doch nicht permanent mit dem Gaspedal zwischen Gas und Bremsen balancieren
D - Hoch + B: wer hat den Anker geworfen...kommt ja schon fast einer Vollbremsung nahe.
Es gibt leider keine Möglichkeit die Rekuperation nahe Null zu stellen?
Hatte gelesen, dass bei Adaptiv + Ausrollen = Segeln -> Motor "ausgeschaltet" da ASM-Motor = null Verbrauch.
Scheint nicht möglich...
Sehe ich genauso. Das Eingreifen der adaptiven Rekuperation ist m.E. zu frühzeitig und zu stark und sehr bevormundend und damit nicht BMW-like - das war mir bei der Testfahrt leider so nicht aufgefallen. Einige Rekuperationvorgänge waren so stark, dass es sogar von der HUK-App für meinen Telematiktarif als starke Bremsung gewertet wurde und dort mein Rating etwas verschlechtert hat. Ich hätte lieber eine "Segel"-Einstellung, bei der man nur über Bremspedal rekuperieren kann. Das ist auch effizienter, weil ungewolltes Rekuperieren eben nicht nur Energie zurückspeist, sondern auch Energie vernichtet.