Es wäre fein, wenn auch Andere mal SoC Abbau vs. Durchschnittsverbrauch nachrechnen würden, wie groß laut Anzeige der Akku sein sollte.
Servus Mankra,
immer wieder interessant, dass es weitere i4-Fahrer gibt welche es etwas genauer wissen wollen…. 😉
Ist Dein Verbrauch in Spalte B die Anzeige im Fahrzeug oder real?
Nachdem ich interessehalber alle meine Ladevorgänge erfasse (ja, ich habe auch noch andere Hobbys 😉), kann ich Dir die angehängte Auswertung zeigen.
Ich habe hier die Ladevorgänge vom 28.11.2024 bis 31.08.2025 (für den Rest bis heute muss ich die tatsächlichen Abrechnungswerte noch aktualisieren) nach folgenden Daten ausgewertet:
- A rechnerisch ermittelte Soll-kWh (SOC nach Laden ./. SOC vor Laden – in Relation zu 81,1 kWh Netto-Batteriekapazität)
- B tatsächlich geladen lt. BMW-App
- C tatsächlich geladen lt. Zählerstand/Abrechnung
Neben der Tatsache, dass es einen Unterschied zwischen AC-/DC-Laden gibt habe ich jetzt im Schnitt eine Abweichung von 5,1% zwischen B zu A und nochmal 1,5% zwischen C und B.
Über alles habe ich bis heute 29.914km gefahren und die Anzeige „Ab Werk“ liegt bei 19,0 kWh.
Der reale IST-Verbrauch über alles (inkl. Ladeverluste, Vorklimatisierung, Sommer-/Winter etc.) liegt bei 22,26kWh/100km.
Mehr als ich bei der Kaufentscheidung dachte, aber immer noch besser als mein 200PS-Diesel vorher - den hätte ich in meinem speziellen Vergleich mit 4,06L Diesel auf 100km fahren müssen (real war 5,86L über 160.000km)
Viele Grüße